Das Thema Produkt-Content spielt in der Customer Experience eine zunehmen wichtige Rolle. Wenn Verbraucher oder Geschäftskunden sich für ein Produkt interessieren, sollte nicht gerade da die „Experience“ stimmen und überzeugen?

Vermutlich haben regelmäßige Leser dieses Blogs es schon mitgekriegt, aber für alle die es nicht wissen: seit Anfang 2019 beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Produkt-Content und Produktinformationen im Rahmen meiner Tätigkeit bei Akeneo, einem Open Source PIM-System. (Was PIM ist, erfahrt Ihr hier ;-) )

Ich hatte in der Vergangenheit das große Glück mit einem großartigen Kollegen und Freund, Philipp Grewer, zusammen zu arbeiten und das gleich an mehreren Projekten, bei denen Content- & UX-Themen im Vordergrund standen – oder wir haben diese in den Vordergrund geholt. ;-)

Weil das Thema Produkt-Content von vielen Unternehmen lange hinsichtlich dessen Zukunftsfähigkeit unterschätzt wurde, dies aber zunehmend – und zurecht – in den Kontext von Customer-Experience-Bestrebungen in den Vordergrund gerät, bin ich auf Philipp zugegangen, um dieses Thema in einem Webinar aufzugreifen.

Dabei wollten wir zum Einen auf einer „High Level“ Ebene die Relevanz und Wichtigkeit des Themas Customer Experience erklären und in diesem Kontext wesentliche Produkt-Content und Produktdaten-Merkmale hervorheben, inklusive Beispielen.

Dieses Webinar möchte ich sehr gerne mit Euch teilen :=)

Webinar-Aufnahme: Produktdaten in der Customer Experience

Quelle: Akeneo / Youtube

Eine schriftliche Zusammenfassung des Webinars findet Ihr im Übrigen hier.

Wenn das Thema für Euch von Interesse ist, schreibt mir gerne z.B. auf Linkedin, Xing oder Twitter und sagt mir, wie es Euch es gefallen hat. :-)